AI News Wrap-Up: January 31st, 2025

AI News Wrap-up: 31. Januar, 2025

Texas Verbot chinesischer KI- und Social-Media-Apps auf Regierungsgeräten

Gouverneur Greg Abbott von Texas hat ein Verbot erlassen, das die Nutzung von künstlicher Intelligenz und Social-Media-Anwendungen mit Bezug zu China auf staatlich bereitgestellten Geräten untersagt. Dieser Schritt spiegelt wachsende Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und ausländischer Einflussnahme wider.

Mississippi setzt auf KI für wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt

Gouverneur Tate Reeves von Mississippi hat eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, die das Engagement des Staates bekräftigt, künstliche Intelligenz zu nutzen, um Leben zu verbessern, Unternehmen zu stärken und Innovationen voranzutreiben. Dieser proaktive Ansatz zielt darauf ab, Mississippi als Vorreiter in der KI-gestützten wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung zu positionieren.

New Jersey kündigt AI Hub mit Microsoft und CoreWeave als Gründungspartnern an

Gouverneur Phil Murphy und Vertreter der Princeton University haben bekannt gegeben, dass Microsoft und CoreWeave als Gründungspartner dem NJ AI Hub beitreten werden. Der Hub liegt entlang des Innovationskorridors von New Jersey und soll den Bundesstaat als führendes Zentrum für KI-Innovation an der Ostküste positionieren.

CSA bietet Tipps für den sicheren Einsatz von KI

Die Cloud Security Alliance (CSA) hat Richtlinien veröffentlicht, die Unternehmen beim sicheren Einsatz künstlicher Intelligenz unterstützen. Diese Empfehlungen zielen darauf ab, die mit der KI-Implementierung verbundenen Risiken zu minimieren und robuste Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Deloitte hebt hohen ROI durch generative KI in der Cybersicherheit hervor

Ein neuer Bericht zeigt, dass Cybersicherheitsteams durch den Einsatz generativer KI erhebliche Renditen erzielen. Die Technologie verbessert die Erkennung und Reaktion auf Bedrohungen und trägt so zu effektiveren Cybersicherheitsmaßnahmen bei.

Zurück zum Blog