🎵 Sony Music bekämpft KI-Deepfakes
🔹 Sony Music hat über 75.000 KI-generierte Deepfake-Aufnahmen entfernt mit Künstlern wie Harry Styles.
🔹 Das Unternehmen äußerte Bedenken, dass die vorgeschlagenen Änderungen der britischen Urheberrechtsbestimmungen das Problem verschärfen könnten, da neue KI-Software überzeugendes gefälschtes Material erstellen könne und damit eine erhebliche Bedrohung für die Kreativbranche darstelle.
🔗 🔗 Mehr lesen
🔭 Deepnight entwickelt militärische Nachtsicht mit KI weiter
🔹 Das von ehemaligen Google-Mitarbeitern gegründete Startup Deepnight sicherte sich 5,5 Millionen Dollar um erschwingliche KI-gesteuerte militärische Nachtsichtgeräte zu entwickeln.
🔹 Ihre Technologie kombiniert Low-Light-Kameras mit KI-Bildverarbeitung und reduziert so die Kosten von Zehntausenden auf etwa 2.000 US-Dollar.
🔹 Zu den potenziellen Anwendungen zählen Verbraucherdrohnen, Smartphones und Automobilsysteme.
🔗 🔗 Mehr lesen
💘 Tinder stellt KI „Wingman“ vor
🔹 Match Group (Tinder & Hinge) führt KI-Funktionen ein um das Benutzererlebnis zu verbessern.
🔹 Dazu gehört ein KI-Chatbot, der unterstützt bei Fotoauswahl, Nachrichtenverfassen und Gesprächscoaching um sicherere und respektvollere Interaktionen zu fördern.
🔹 Kritiker warnen, es könnte untergraben echte menschliche Verbindungen durch die Automatisierung von Dating-Gesprächen.
🔗 🔗 Mehr lesen
🧠 KI-Tool sagt Gehirnverfall voraus, bevor Symptome auftreten
🔹 Forscher am Mass General Brigham entwickelten ein KI-Tool das einen kognitiven Abbau vorhersagt Jahre bevor Symptome auftreten durch die Analyse von Gehirnwellenmustern während des Schlafs.
🔹 Das Tool hat gezeigt 85 % Genauigkeit bei der Identifizierung gefährdeter Personen, bietet die Möglichkeit für Frühintervention.
🔗 🔗 Mehr lesen
🤖 OpenAI entwickelt fortschrittliche KI-Agenten
🔹 OpenAI arbeitet an fortschrittlichen KI-Agenten fähig zu selbstständiges Ausführen anspruchsvoller Aufgaben, einschließlich Forschung auf PhD-Niveau.
🔹 Diese Agenten könnten kosten 20.000 US-Dollar pro Monat, ausgerichtet auf professionelle und Unternehmensanwendungen.
🔗 🔗 Mehr lesen
🇫🇷 Mistral AI setzt auf Open-Source-Entwicklung
🔹 Das französische Startup Mistral AI setzt auf Open Source um überlegene KI-Modelle zu entwickeln und mit Chinesischer Konkurrent DeepSeek.
🔹 Das Unternehmen hat über 1 Milliarde US-Dollar seit seiner Gründung im Jahr 2023 und trägt zu den Initiativen Frankreichs zur KI-Souveränität bei.
🔗 🔗 Mehr lesen
⚓ KI-betriebener Unterwasserroboter reduziert Fähremissionen
🔹 Das in Australien entwickelte Hullbot-Reinigungssystem hat der Manly Fast Ferry der NRMA geholfen, ihren Dieselverbrauch um 13 % zu senken.
🔹 Der KI-gesteuerte Roboter verhindert Biofouling, wodurch der Luftwiderstand verringert und die Kraftstoffeffizienz verbessert wird, wodurch die Ziele zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes unterstützt werden.
🔗 🔗 Mehr lesen
🍔 McDonald's nutzt KI zur Vorhersage von Geräteausfällen
🔹 McDonald's setzt KI in 43.000 Restaurants ein zur Überwachung der Leistung und zur Vorhersage Geräteausfälle, einschließlich Eismaschinen.
🔹 Ziel ist es, den Stress der Mitarbeiter zu reduzieren, die Effizienz zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
🔗 🔗 Mehr lesen
🔍 Google erweitert KI-Übersichten und führt KI-Modus ein
🔹 Google verbessert seine KI-Suchfunktionen durch Upgrade KI-Übersichten mit Gemini 2.0 und die Einführung eines neuen experimenteller KI-Modus für verbesserte interaktive Sucherlebnisse.
🔗 🔗 Mehr lesen
📺 BBC News gründet KI-Abteilung für personalisierte Inhalte
🔹 BBC News gründet eine KI-fokussierte Abteilung Zu Inhalte an die individuellen Vorlieben des Publikums anpassen.
🔹 Ziel dieser Initiative ist es, jüngere Zielgruppen ansprechen (unter 25 Jahre), die Nachrichten hauptsächlich über Smartphones und Social-Media-Plattformen wie TikTok.
🔗 🔗 Mehr lesen