AI News Wrap-Up: 7th April 2025

AI News Wrap-up: 7. April 2025

1. Anthropic expandiert mit über 100 neuen Arbeitsplätzen nach Europa 🌍
Das KI-Unternehmen Anthropic wagt einen mutigen Schritt nach Europa und kündigt die Schaffung von über 100 Stellen in Dublin und London an. Das Unternehmen will seine Aktivitäten in den Bereichen Vertrieb, Entwicklung, Forschung und Geschäftsfunktionen ausbauen. Guillaume Princen, zuvor bei Stripe und Mooncard tätig, wurde zum neuen Leiter des EMEA-Geschäfts ernannt. Diese Expansion folgt auf eine gigantische Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Milliarden US-Dollar im März, die die Bewertung von Anthropic auf 61,5 Milliarden US-Dollar steigen ließ.
🔗 Mehr lesen


2. Meta wird des Benchmark-Gamings bei der Veröffentlichung von Llama 4 beschuldigt 🎭
Meta hat zwei Llama 4-Modelle – Scout und Maverick – vorgestellt, die branchenführende Leistung versprechen. Doch die Kontroverse entbrannte, als Forscher feststellten, dass die Benchmark-Version von Maverick nicht mit der veröffentlichten Version übereinstimmte. Kritiker argumentieren, Meta habe eine optimierte Variante für Tests ausgewählt, was neue Bedenken hinsichtlich Transparenz und Zuverlässigkeit beim Benchmarking von KI-Modellen auslöste.
🔗 Mehr lesen


3. Das Weiße Haus ordnet eine Überarbeitung der KI-Strategie aller Bundesbehörden an 🏛️
Die Biden-Regierung beschleunigt die KI-Integration, indem sie jede Bundesbehörde zur Ernennung eines Chief AI Officer verpflichtet. Diese Beamten sollen KI-Einführungsstrategien leiten, die behördenübergreifende Koordination verbessern und bürokratischen Aufwand abbauen. Die Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Modernisierung der US-Regierung durch KI.
🔗 Mehr lesen


4. Deloitte verdreifacht den Einsatz des KI-Chatbots „PairD“ in der Wirtschaftsprüfung 📊
Deloitte weitet die Nutzung seines internen KI-Tools PairD rasant aus. 75 % der britischen Wirtschaftsprüfer nutzen es bereits. PairD unterstützt Aufgaben wie das Zusammenfassen von Berichten, die Unterstützung bei der Kodierung und die Durchführung von Recherchen. So können sich Nachwuchsprüfer deutlich früher in ihrer Karriere auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.
🔗 Mehr lesen


5. Die Generation Z ist offen für KI – doch die Ängste bleiben 🤖💬
Eine gemeinsame Umfrage von Gallup, GSV Ventures und der Walton Family Foundation verdeutlicht ein Generationenparadoxon: Die Generation Z nutzt KI-Tools am aktivsten und ist gleichzeitig am ängstlichsten. Während 72 % KI für das Lernen nützlich finden, besteht weiterhin Skepsis hinsichtlich der langfristigen Auswirkungen, insbesondere in den Bereichen Bildung und berufliche Entwicklung.
🔗 Mehr lesen


6. Samsung bringt Echtzeit-KI-Vision-Tool für das Galaxy S25 auf den Markt 📱👁️
Samsungs Galaxy S25 verfügt jetzt über Gemini Live, ein leistungsstarker KI-Assistent in Echtzeit, der die Kamera nutzt, um Ihre Umgebung zu verstehen und mit ihr zu interagieren. Ob bei der Essensplanung oder der Outfitauswahl – das Tool liefert Ihnen sofort Einblicke. Das Beste daran? Es ist für alle S25-Nutzer kostenlos.
🔗 Mehr lesen


7. Microsoft Copilot erhält Speicher- und Aufgabenautomatisierungsfunktionen 🧠⚙️
Microsoft führt ein transformatives Update für Copilot ein und führt Speicherfunktionen und autonome „Aktionen“ ein. Dadurch kann sich Copilot Benutzereinstellungen merken und mehrstufige Aufgaben selbstständig erledigen. Das Update ist ab dem 4. April für Windows 11, iOS und Android verfügbar.
🔗 Mehr lesen


8. Metro Bank arbeitet mit Ask Silver zur KI-Betrugserkennung zusammen 🛡️📲
Die Metro Bank verbessert ihren Kundenschutz mit einem neuen KI-Tool, das über WhatsApp funktioniert. In Zusammenarbeit mit dem Betrugserkennungs-Startup Ask Silver können Nutzer verdächtige Nachrichten weiterleiten und erhalten sofortige Betrugsbewertungen. Ein wichtiger Schritt zum Schutz der persönlichen Finanzen.
🔗 Mehr lesen


Finden Sie die neueste KI im offiziellen AI Assistant Store

Zurück zum Blog