AI News Wrap-Up: 30th March 2025

AI News Wrap-up: 30. März 2025

🍎 Apple entwickelt im Rahmen des „Project Mulberry“ einen KI-Gesundheitsbegleiter

Apple ist Berichten zufolge mitten in der Entwicklung eines KI-gestützten Gesundheitsassistenten mit dem Codenamen Projekt MulberryDer Service bietet personalisierte Wellness-Beratung durch die Analyse von Nutzerdaten von Apple Health und lässt sich nahtlos in iPhones, Apple Watches und sogar AirPods integrieren. Erste Pläne beinhalten Funktionen wie Fitness-Coaching und Ernährungsberatung über die iPhone-Kamera.

🔹 Warum es wichtig ist: Dies signalisiert Apples mutigen Vorstoß in die präventive, KI-gesteuerte Gesundheitsfürsorge – möglicherweise als Konkurrenz zu herkömmlichen Telemedizindiensten.

🔗 Mehr lesen


🧍‍♀️ KI-generierte Modelle sorgen für Debatten in der Modebranche

H&M experimentiert mit KI-generierten „digitalen Zwillingen“ für 30 seiner Models – die in kommenden Werbekampagnen zu sehen sein werden. Diese synthetischen Avatare, die exakt nachgebildet sind, sollen Fotoshootings vereinfachen und die kreative Flexibilität erweitern. Dieser Schritt hat jedoch ethische und wirtschaftliche Bedenken ausgelöst, insbesondere hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit und der Rechte am digitalen Bild.

🔹 Warum es wichtig ist: Da Marken bei der Inhaltserstellung auf KI setzen, stellen sich Fragen zu geistigem Eigentum, Zustimmung und Fairness in der Kreativbranche.

🔗 Mehr lesen


🌐 KI-Boom treibt Ausbau von Unterseekabeln voran

Der steigende Rechenbedarf der KI führt zu einem starken Ausbau der Unterwasserinfrastruktur. Meta hat gerade das „Project Waterworth“ angekündigt, ein kolossales, 50.000 Kilometer langes Glasfasernetz, das sich über mehrere Kontinente erstreckt. Auch Amazon, Google und Microsoft stocken ähnliche Investitionen auf, um das Wachstum der KI-Cloud zu unterstützen.

🔹 Warum es wichtig ist: Diese Kabel bilden buchstäblich das Rückgrat globaler KI-Operationen und gewährleisten eine blitzschnelle Datenübertragung und Konnektivität.

🔗 Mehr lesen


🏭 Hannover Messe 2025 präsentiert die Leistungsfähigkeit industrieller KI

Die Hannover Messe 2025 startete in Deutschland mit über 3.800 Ausstellern und stellte die KI-gesteuerte Automatisierung in den Mittelpunkt. Bundeskanzler Olaf Scholz lobte KI als Katalysator für industrielle Innovation und wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit und betonte die Notwendigkeit globaler Zusammenarbeit bei der Technologieentwicklung.

🔹 Warum es wichtig ist: Diese Veranstaltung gibt den Ton an, wie KI die intelligente Fertigung und die digitale Transformation branchenübergreifend weiter vorantreiben wird.

🔗 Mehr lesen


Finden Sie die neueste KI im offiziellen AI Assistant Store

Zurück zum Blog