AI News Wrap-Up: 13th March 2025

AI News Wrap-up: 13. März 2025

1. SoftBank und OpenAI arbeiten für ein riesiges KI-Rechenzentrum in Japan zusammen 🇯🇵
SoftBank wird in Zusammenarbeit mit OpenAI ein ehemaliges Sharp-LCD-Werk in Osaka in ein hochmodernes KI-Rechenzentrum umbauen. Das auf 100 Milliarden Yen (677 Millionen US-Dollar) geschätzte Zentrum soll bis 2026 betriebsbereit sein. Es wird das KI-Agentenmodell von OpenAI beherbergen und könnte zu einer größeren Investition von einer Billion Yen führen.
🔗 Mehr lesen

2. Alibaba optimiert seinen KI-Assistenten Quark 📱
Alibaba hat seinen KI-Assistenten Quark mit verbesserten Denkfähigkeiten ausgestattet, sodass er nun auch komplexere Aufgaben wie medizinische Diagnostik und akademische Abfragen bewältigen kann. Das Update könnte bald in Apple iPhones in China verfügbar sein.
🔗 Mehr lesen

3. UiPath übernimmt Peak AI, um Enterprise-KI voranzutreiben 💼
UiPath hat Peak AI übernommen, ein Unternehmen, das für die Optimierung von Geschäftsabläufen mithilfe von KI bekannt ist und zu dessen Kunden Nike und KFC gehören. Dieser Schritt soll die KI-gesteuerten Automatisierungsfunktionen von UiPath stärken.
🔗 Mehr lesen

4. OptimHire sammelt 5 Millionen US-Dollar, um die Personalbeschaffung mit KI neu zu definieren 🤖
Die KI-gestützte Rekrutierungsplattform von OptimHire hat sich gerade 5 Millionen US-Dollar Startkapital gesichert. Der KI-Agent automatisiert die Personalbeschaffung, senkt Kosten und verkürzt die Zeit bis zur Einstellung. Allein im Jahr 2024 werden 8.000 Stellen vermittelt.
🔗 Mehr lesen

5. „Black Mirror“ Staffel 7 erforscht KI-Dystopien 🧠🎬
Staffel 7 von Schwarzer Spiegel „The 40 Years of the Future“ feiert am 10. April auf Netflix Premiere und behandelt unheimliche und provokante KI-Themen. Freuen Sie sich auf beunruhigende Geschichten mit Issa Rae, Awkwafina und anderen Stars.
🔗 Mehr lesen

6. Adobe-Aktien fallen trotz KI-Wachstumspotenzial 📉✨
Die Adobe-Aktie fiel aufgrund schwächerer Prognosen um fast 14 %, obwohl Analysten das KI-Potenzial weiterhin optimistisch sehen. Die Zahl der aktiven Nutzer von Adobes KI-basierten Tools wie Photoshop und Lightroom nimmt rapide zu.
🔗 Mehr lesen

7. Kann KI wirklich kreativ sein? Experten sagen … nicht ganz 🎨🤔
Trotz großer Fortschritte kämpft die KI immer noch mit Originalität und Tiefe im kreativen Ausdruck. Kritiker argumentieren, wahre menschliche Kunst sei unerreicht.
🔗 Mehr lesen

8. Kann KI immer noch nicht die Uhr lesen? 🕰️😅
Eine Studie der Universität Edinburgh zeigt, dass KI bei einfachen Aufgaben wie dem Ablesen analoger Uhren und dem Interpretieren von Kalendern Schwierigkeiten hat – und verdeutlicht damit die anhaltenden Einschränkungen in der realen Welt.
🔗 Mehr lesen

9. MWC 2025 präsentiert wilde KI-Innovationen 🎥🚁
Auf dem Mobile World Congress in Barcelona präsentierten chinesische Technologieunternehmen KI für die Videoproduktion, Drohnentechnologie und humanoide Roboter – und zeigten damit, wie schnell sich die KI branchenübergreifend weiterentwickelt.
🔗 Mehr lesen

10. KI-gestützte Reformen im britischen öffentlichen Sektor 🇬🇧📊
Der britische Labour-Chef Keir Starmer plant, den öffentlichen Dienst und das Gesundheitswesen durch die Integration von KI umzugestalten. Dabei zielt er auf Kostensenkungen und erhebliche Effizienzsteigerungen durch die digitale Transformation ab.
🔗 Mehr lesen


Finden Sie die neueste KI im offiziellen AI Assistant Store

Zurück zum Blog