AI News Wrap-Up: 13th April 2025

AI News Wrap-up: 13. April 2025

🧠 Wichtige KI-Entwicklungen

🔹 Alphabet investiert 75 Milliarden Dollar in die KI-Infrastruktur

Alphabets CEO Sundar Pichai bekräftigte Pläne, eine atemberaubende Summe zu investieren 75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025, um Rechenzentren zu erweitern und seine KI-Ambitionen voranzutreiben, insbesondere Plattformen wie Gemini. Diese massiven Ausgaben unterstreichen Googles Fokus auf KI, die die Zukunft seiner Kerndienste prägt.
🔗 Mehr lesen

🔹 Apples Siri-Überarbeitung für Herbst geplant

Apple bereitet sich darauf vor, noch vor den Feiertagen eine intelligentere und personalisiertere Siri-App vorzustellen. Die Überarbeitung soll angeblich sprachgesteuerte Bearbeitungstools und eine tiefere Systemintegration umfassen. Die vollständige Modernisierung könnte jedoch aufgrund interner Verzögerungen bis 2027 dauern.
🔗 Mehr lesen


🌍 Globale KI-Politik und -Regulierung

🔹 Globaler KI-Gipfel verdeutlicht Kluft

Auf dem AI Action Summit in Paris unterzeichneten 58 Nationen eine Erklärung zur Förderung ethischer und inklusiver KI. Die USA und Großbritannien gingen zurück, und begründete dies mit Bedenken hinsichtlich der globalen Ordnungspolitik und der nationalen Sicherheit. Die Kluft spiegelt die wachsenden Spannungen über die geopolitische Bedeutung von KI wider.
🔗 Mehr lesen

🔹 Trumps Executive Order schreibt die US-KI-Strategie neu

Präsident Trump unterzeichnete Durchführungsverordnung 14179Die US-amerikanische KI-Strategie verlagert sich auf den Abbau regulatorischer Hürden und die Durchsetzung globaler Vorherrschaft in diesem Bereich. Die Behörden müssen nun ihre bisherigen Richtlinien überarbeiten, um diese industriefreundliche Haltung zu unterstützen.
🔗 Mehr lesen


🔍 KI-Forschung und -Innovation

🔹 OpenAI schlägt zurück gegen Elon Musk

Der Rechtsstreit zwischen OpenAI und Elon Musk eskalierte, als OpenAI eine Gegenklage einreichte und Musk disruptive Taktiken und eine versteckte Absicht zur Kontrolle des geistigen Eigentums des Unternehmens vorwarf. Dieser öffentlichkeitswirksame Streit ist noch lange nicht vorbei.
🔗 Mehr lesen

🔹 Alibaba kündigt Veröffentlichung von Qwen 3 an

Alibaba steht kurz vor dem Start Qwen 3, sein KI-Modell der nächsten Generation, als Reaktion auf die jüngste Dominanz von DeepSeek. Die rasante Entwicklung dieser Modelle heizt ein intensives Wettrüsten im asiatischen KI-Sektor an.
🔗 Mehr lesen


💡 Neue Trends

🔹 KI übernimmt still und leise den Alltag

KI wird alltägliche Aufgaben zunehmend prägen, vom Einkaufen bis zur Reiseplanung. Apples Home Displays, Alexas generative Verbesserungen und Metas Smart Glasses sind nur der Anfang eines tiefgreifend integrierten KI-Erlebnisses.
🔗 Mehr lesen


Finden Sie die neueste KI im offiziellen AI Assistant Store

Zurück zum Blog