🧠 KI-Innovation und Branchenbewegungen
🔹 OpenAI stellt selbsttestenden KI-Agenten vor
OpenAI entwickelt einen neuen autonomen KI-Ingenieur, der Code selbst testen, QA-Rollen simulieren und Entwicklungsaufgaben übernehmen kann, die von menschlichen Programmierern oft vermieden werden.
🔗 Mehr lesen
🔹 Apples Siri-Überarbeitung auf 2027 verschoben
Während Apple voraussichtlich bis Herbst 2025 ein verbessertes Siri-Update herausbringen wird, ist die vollständig konversationsfähige Version aufgrund anhaltender technischer Hürden nun für 2027 geplant.
🔗 Mehr lesen
🔹 Alphabet investiert 75 Milliarden Dollar in KI-Infrastruktur
Alphabet wird in diesem Jahr unglaubliche 75 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner KI-fähigen Rechenzentrumsinfrastruktur investieren und damit die Erwartungen der Wall Street um fast 30 % übertreffen.
🔗 Mehr lesen
⚖️ Regulierung und Politik
🔹 USA führen COPIED Act zur Bekämpfung von Deepfakes erneut ein
Der Kongress überarbeitet den COPIED Act, um Deepfake-Inhalte zu regulieren und die ursprünglichen Ersteller durch Wasserzeichen und Herkunftsstandards zu schützen.
🔗 Mehr lesen
🔹 AI Action Summit: Globaler Pakt ohne USA oder Großbritannien
58 Länder unterzeichneten eine historische Erklärung zur inklusiven KI-Entwicklung, die USA und Großbritannien hielten ihre Unterschriften jedoch aus politischen Bedenken zurück.
🔗 Mehr lesen
🎬 KI in Medien und Kultur
🔹 James Cameron unterstützt KI-gestütztes Filmemachen
Regisseur James Cameron befürwortete die Verwendung von KI zur Senkung der Filmproduktionskosten und betonte, dass dies zwar nicht zu größeren Personalkürzungen führen werde, aber die Prozesse rationalisieren werde.
🔗 Mehr lesen
🔹 Toby Jones spielt die Hauptrolle in einem Theaterstück über KI und Fehlinformationen
Der Schauspieler Toby Jones wird in London die Hauptrolle in einem immersiven Theaterstück spielen, das sich mit digitalen Fehlinformationen, Zensur und den Risiken synthetischer Medien befasst.
🔗 Mehr lesen
🌍 Globale KI-Entwicklungen
🔹 Alibaba kündigt Einführung des KI-Modells Qwen 3 an
Alibaba bereitet sich darauf vor, sein KI-Modell Qwen 3 noch in diesem Monat auf den Markt zu bringen. Damit reagiert das Unternehmen auf die zunehmende Konkurrenz, zu der auch der jüngste Boom von DeepSeek gehört.
🔗 Mehr lesen
🔹 Investmentbanken setzen auf KI zur Arbeitserleichterung
Führende Investmentbanken setzen KI ein, um alltägliche Analystenaufgaben zu automatisieren, Routinearbeiten zu reduzieren und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern.
🔗 Mehr lesen