AI News Wrap-Up: 11th April 2025

AI News Wrap-up: 11. April 2025

🚨 Regulatorische und rechtliche Entwicklungen

🇪🇺 Irland untersucht Elon Musks Grok AI

Die irische Datenschutzkommission hat eine Untersuchung zu Elon Musks KI-Chatbot Grok wegen möglicher DSGVO-Verstöße eingeleitet. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob während des Trainings von Grok Nutzerdaten aus der EU ohne Zustimmung verwendet wurden, insbesondere von Musks Social-Media-Plattform X.
🔗 Mehr lesen

🇺🇸 CEO von Scale AI warnt vor KI-Wettlauf mit China

Alex Wang, CEO von Scale AI, drängte auf sofortiges Handeln der USA, um ihre Führungsposition im KI-Bereich zu behaupten, und betonte, dass es sich um ein „Wettrennen gegen China“ handele. Er betonte die Notwendigkeit einer koordinierten nationalen Strategie für KI-Rechenleistung, Daten und Verteidigungsfähigkeiten.
🔗 Mehr lesen


🧠 KI-Tools und Plattform-Updates

🧰 Google stellt Agent Development Kit vor

Google debütierte seine Agent Development Kit (ADK) und die Agent2Agent (A2A) Protokoll, Open-Source-Tools, die den Aufbau und die sichere Kommunikation von KI-Agenten in Unternehmen vereinfachen sollen. Über 50 große Technologieunternehmen sind bereits an Bord.
🔗 Mehr lesen

💬 Anthropic führt Premium-Claude-Plan ein

Anthropic bietet jetzt eine Pro-Version für Claude AI für 200 $/Monat an. Diese richtet sich an Nutzer, die erweiterte Funktionen benötigen und damit das 20-fache der Standardversion nutzen möchten. Sie ist auf Power-User in den Bereichen Kreativwirtschaft, Wirtschaft und Forschung zugeschnitten.
🔗 Mehr lesen


📱 Verbrauchertechnologie und KI-Integration

🍏 Apples Siri-Upgrade wird bis Herbst erwartet

Apple plant Berichten zufolge bis Herbst 2025 ein umfangreiches Siri-Update mit mehr kontextbezogenen Sprachbefehlen wie dem Bearbeiten oder Senden von Fotos. Eine völlig neu konzipierte Konversations-Siri wird jedoch erst 2027 veröffentlicht.
🔗 Mehr lesen


⚽ KI im Sport

🏟️ Premier League führt halbautomatische Abseitstechnologie ein

Ab dem 12. April 2025 führt die Premier League eine halbautomatische Abseitstechnologie ein, beginnend mit dem Spiel Man City gegen Crystal Palace. Sie nutzt KI und 3D-Spielermodelle für schnellere und präzisere Abseitsentscheidungen.
🔗 Mehr lesen


Finden Sie die neueste KI im offiziellen AI Assistant Store

Zurück zum Blog